Workshop Dummytraining

Teilnehmer:innen 🟢 0 / 6

Apportieren ist die Leidenschaft vieler Hunde – nicht nur der Retriever!
Doch einfaches „Bällchen werfen“ wird schnell eintönig. In diesem Workshop lernst du, wie du das Apportiertraining abwechslungsreich, sinnvoll und alltagstauglich gestalten kannst.

Gemeinsam steigen wir in die Grundlagen des Dummytrainings ein und erarbeiten die wichtigsten Elemente Schritt für Schritt:

  1. Einführung ins Dummytraining – Welches Equipment brauchst du? Welche Aufgabenbereiche gibt es?

  2. Fußarbeit & Orientierung – Dein Hund lernt, konzentriert an deiner Seite zu arbeiten.

  3. Aufbau von Markierungen – Wie findet dein Hund geworfene Dummys sicher wieder?

  4. Der Suchpfiff – So verknüpft dein Hund das Signal mit einer zielgerichteten Suche.

Neben dem klassischen Apportieren geht es auch darum, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Hund zu fördern. Das Training findet in abwechslungsreichem Gelände statt – auf Wiesen, im Wald oder an Gewässern.

Voraussetzung:
Dein Hund sollte Gegenstände bereits sicher apportieren und Freude am Apportieren haben. Er muss kein Retriever sein – jede Hunderasse (oder jeder Mix), die Spaß an gemeinsamer Arbeit hat, ist herzlich willkommen!

Dauer: 4 Stunden

Angebotstyp: Workshop in der Gruppe / Der Workshop findet statt ab 3 Teilnehmenden

Veranstaltungsort

Standort variiert

Termine

13.12.25 (Sa.) von 13:00 bis 17:00 Uhr

Stornierungsbedingungen

Keine kostenfreie Stornierung möglich

Preis

Apportieren ist die Leidenschaft vieler Hunde, nicht nur der Retriever. Einfaches „Bällchen werfen“ wird für viele Hunde jedoch schnell langweilig, daher lernst du in diesem Kurs, wie du die Aufgaben immer wieder neu gestalten kannst. Trainiert wird dabei vorwiegend mit Dummys.

Beim Dummytraining lernt dein Hund, Dummys in verschiedenen Situationen sicher zu dir zu bringen. Hierzu gehört, neben dem Apportieren auf weite Entfernung, die Suche nach mehreren Dummys, das Einweisen – also Schicken – des Hundes zu einem festgelegten Punkt sowie das Apportieren aus dem Wasser. Trainiert wird daher in immer wieder unterschiedlichem Gelände, auf großen Wiesen, im Wald oder an verschiedenen Gewässern.

Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass dein Hund Gegenstände bereits sicher apportiert und am Apportieren generell Spaß hat. Dafür muss dein Hund übrigens kein Retriever – also kein klassischer Apportierhund – sein, es gibt viele verschiedene Rassen und Rasse-Mixe, die an dieser Beschäftigungsform großen Spaß haben!

€169,00

inkl. MwSt