Leinenführigkeit

Teilnehmer:innen 🟢 1 / 6

Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden in den Martin Rütter Hundeschulen abgelehnt. Du lernst hier zunächst einmal, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst du, Signale sinnvoll einzusetzen, damit dein Hund dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.

Dieses Angebot ist natürlich auch als Einzeltraining buchbar!

Das Angebot findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Mensch-Hund-Teams statt.

Der Termin findet jeweils an einem Ort nach Absprache statt.

 

 Es handelt sich hierbei um einen geschlossenen Kurs.

Eine Rückerstattung oder Nachholung versäumter Stunden kurzfristig oder im Nachhinein ist nicht möglich.

Im Leinenführigkeits-Kurs hast du die Möglichkeit, den richtigen Aufbau des Trainings in Kleingruppen (max. 6 Hunde) zu lernen bzw. zu vertiefen.

Da es sich um ein Gruppenangebot handelt und alle Teilnehmer:innen gleichermaßen vom Kurs profitieren sollen, beachte bitte, dass dein Hund:

- unter Ablenkung anderer Hunde ansprechbar ist

- den Ablauf nicht durch unentwegtes Bellen stört

- sozial verträglich sein sollte

Hundekontakt findet bei diesem Angebot i.d.R. nicht statt.

 

 

Veranstaltungsort

Standort variiert

Termine

27.11.25 (Do.) von 19:00 bis 20:00 Uhr
04.12.25 (Do.) von 19:00 bis 20:00 Uhr
11.12.25 (Do.) von 19:00 bis 20:00 Uhr
18.12.25 (Do.) von 19:00 bis 20:00 Uhr

Stornierungsbedingungen

Keine kostenfreie Stornierung möglich

Preis

Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden in den Martin Rütter Hundeschulen abgelehnt.

Du lernst hier zunächst einmal, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst du, Signale sinnvoll einzusetzen, damit dein Hund dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.

€119,00

inkl. MwSt